Boah, wenn man es ins Deutsche übersetzt klingt es noch krasser nach Click Bait. 😉 Anyways. Neulich hat Tim Ferriss in seinem Newsletter auf folgende Seite auf Lesswrong verlinkt, wo Ideopunk (props to you, my friend) 100 Tipps für ein besseres Leben gibt.
So und nachdem ich viele davon ganz grossartig fand, werde ich die jetzt einfach mal schamlos übersetzen. Mein Value Add (neben der Übersetzung) ist dann – dort wo mir was einfällt – eine Kommentierung des Tipps. Und falls ich einen doof finde fliegt er raus, daher werden es am Ende doch keine 100. In Kursiv findet ihr immer meinen Kommentar zum übersetzten Tipp. Hier und da werde ich mir Freiheiten beim Übersetzen nehmen. Oh, und ja viele der Tipps sind ein bisschen First World Problems. Aber da leben wir ja. Let’s Go:
Dimension: Besitztümer
1.Wenn du wissen willst, was Leute wirklich über ein Produkt denken, google „(Produktname) reddit“. Dort gibt es dann richtige Diskussion anstatt suchmaschinenoptimierte Google Resultate. Kommentar dazu: Hab ich noch nie ausprobiert, klingt aber plausibel. Nach den Vorkommnissen mit der Gamestop Aktie letzte Woche sei aber gesagt, dass Reddit natürlich nichts für schwache Nerven ist.
2. Es lohnt sich in Dinge zu investieren, die du einen signifikanten Teil deiner Lebenszeit nutzt. (z.B. Betten, Matratzen, Bürostühle). Kommentar: 100%. Ich sehe das im Übrigen auch so was mein Mobiltelefon angeht. Wir benutzen unser Mobiltelefon 100x (mehr?) am Tag. Wenn ich dann immer das schnellste und modernste habe, macht das da am meisten Sinn, denn ich nutze das Ding ja all the fucking time. Vergleiche mit deinem Armani Anzug, den du für die letzte Hochzeit gekauft hast. Hab außerdem jetzt Corona-induziert endlich mal in einen vernünftigen Stuhl für Zuhause investiert. So ein Swopper Hocker Dings, das sich die ganze Zeit bewegt. Mal sehen. Hi Matti! – Monitore gehören übrigens auch in diese Kategorie. Jedes % besser hilft dir vielleicht ein paar Jahre länger besser zu sehen, oder wenig Genickstarre zu haben. Also Kohle raus, Leute!
3. „Wo ist das gute Messer?“ – Wenn du nach dem guten Ding X suchst, hast du schlechte Dinge der Sorte X. Schmeiss sie weg.
4. Wenn du mit einem Computer arbeitest, hol dir einen zweiten Monitor. Du verbrauchst weniger Zeit damit zwischen den Fenster zu navigieren. Das bedeutet: Mehr Zeit um zu denken. Kommentar: Auch vollkommen dabei. Habe ich sogar heute in die Tat umgesetzt und so einen Widescreen 32 Zoll Curved Monitor bestellt in 4k Auflösung. Das sollte dann reichen, um links PowerPoint und rechts ein Excel zu haben. (Wie traurig ist es, dass ich mich auf den neuen Monitor freue? )
5. Wenn es darum geht etwas zu kaufen, sind Geld und Zeit eine wechselseitiger Trade-Off. Wenn du wenig Kohle hast, investiere mehr Zeit gute Deals zu finden. Wenn du wenig Zeit hast, hör auf nach Deals zu schauen und kaufe Dinge schnell online. Kommentar: Vergessen viele. Wenn du es dir leisten kannst, finde eine gute Option und kaufe, anstatt Stunden damit zu verbringen ein paar Prozent zu sparen.
Dimension: Kochen
6. Wie lange muss man Tee ziehen lassen? Grünen 3, Schwarzen 4, Kräuter 5 Minuten. Guter Tee ist so einfach. Kommentar: Yo, wenn das so als Faustregel läuft, dann warum nicht.
7. Essen kann sowohl günstig, gesund, schmackhaft als auch schnell zuzubereiten sein. Alles was man dazu braucht sind ein paar Stunden an einem Tag, um viele Mahlzeiten für die Woche zuzubereiten. Kommentar: Ist bestimmt für viele Leute richtig. Leider klappt das nicht mit meiner Fähigkeit Essen vorauszuplanen und oft dann auch nicht mit meinem Job. Und evtl. auch weil ich keine Lust habe 5 Tage das Gleiche zu essen.
8. Essen kann man soviel spannender machen, wenn man Gewürze verwendet. Das ist eine Chance sich selbst auszudrücken. Kauf ein paar Kräuter und Gewürze und experimentiere! Kommentar: Stimmt auch soweit. Ich musste neulich ein Gewürzregal dazukaufen. Mein absolutes Lieblings-Gewürz ist dieses Arabische Gewürz von dieser Biomarke Lebensbaum.
Dimension: Produktivität
9. Profi Such-Features sind ein schneller Weg um bessere Suchanfragen zu stellen. Zum Beispiel:
img html liefert schlechtere Resultate als: img html -w3 Kommentar: Ich hab keine Ahnung wovon er spricht. Somebody explain. Warum sollte ich nicht einfach die Bildersuche von Google verwenden?
10. Lerne Keyboard Shortcuts. Sie sind einfach zu lernen und du bekommst Sachen einfach schneller gebacken. Kommentar: Ja. Und nochmals Ja. Wenn ihr mit irgendeinem Office Produkt arbeitet, aber insbesondere Excel, dann lernt die relevanten Keyboard Shortcuts, auch solche, die nicht nur aus STRG + einer Taste bestehen, sondern eventuell eine längere Kette nach sich ziehen. Wenn das im muscle memory ist, seid ihr einfach so viel schneller, effektiver und cooler als die Leute, die mit der Maus rumtippen. Beispiel: Wenn ich eine Tabelle markieren und umrahmen will, dann mache ich das ausschließlich mit der Tastatur. Das sind anfänglich harte Lehrmonate, aber die zahlen sich ein Leben lang aus.
11. Erledigt ist besser als Perfekt. Kommentar: Stimmt wahrscheinlich, zumindest wenn man es als „Gut ist besser als Perfekt“ sieht. Vor allem, wenn man Zeit für Iterationen hat. Manchmal gibt es die aber nicht, und du musst close to perfect abliefern.
12. Halte deinen Schreibtisch und Arbeitsbereich kahl. Behandle jedes Objekt als wäre es eine Zumutung für deine Aufmerksamkeit, weil – das ist es nämlich auch. Ein Arbeitsbereich ist kein Bereich in dem man Dinge lagern sollte. Es ist der Ort, wo man Dinge vollbringt.
13. Belohne Dich selbst nachdem du Herausforderungen erledigt hast, selbst wenn du sie nicht so grossartig erledigt hast.
Dimension: Körper
14. Die 20-20-20 Regel. Je 20 Minuten Arbeit vor dem Bildschirm schaust du 20 Sekunden 20 Fuss (6 Meter) weit weg. Das reduziert den Stress auf deinen Augen und ist leicht zu merken. Es gibt auch Programme dafür, die dich daran erinnern. Kommentar: Ja gibt es tatsächlich. z.B. hier. Da fällt mir auf ich sollte mal wieder aufstehen.
15. Gewichte heben vergrößert nicht nur deine Muskelmasse, es verbessert auch deine Skelettstruktur. Heben ist Leben! Kommentar: Der letzte Satz ist nicht wörtlich übersetzt. Den hab ich glaub bei den Jungs von MTMT aufgeschnappt. Gilt auch für die Ladies, und nein, ihr werdet nicht sofort riesige Muskeln bekommen, wenn ihr ab und an mal Krafttraining macht. So einfach ist das nicht.
16. Sportliche Betätigung ist die einfachste Lifestyle-Intervention, die man machen kann. Sogar das absolute Minimum von 15 Minuten die Woche hat einen Impact. Also klein anfangen.
17. Das ist keine medizinische Meinung. Verschwende dein Geld nicht für Multivitamine, sie funktionieren nicht. Vitamin D Supplementierung scheint zu funktionieren, was wichtig ist, denn Defizite sind häufig. Kommentar: Gut, da verliert er sich etwas. Ich selbst supplementiere – nachdem ich auch schon alles mögliche genommen habe – eigentlich nur Vitamin B Komplex, Vitamin D, Magnesium und Jod. Wenn ich mal wieder Krafttraining mache nehme ich auch mal Kreatin.
18. Mobiltelefone sind schwerer geworden in der letzten Dekade und deswegen ist das nicht so gut für die Handgelenke. Daher sollte man einen Computer verwenden wenn es geht, oder wenigstens das Telefon irgendwo anlehnen. Kommentar. Ist das so? Stimmt schon, dass das normale iPhone immer größer wurde. Aber zählt das dann nicht als Krafttraining? 🙂
Dimension: Erfolg
19. In den Geschichtsbüchern stehen die, die zuerst am Markt waren. Deine Erfindung in die Welt zu tragen ist wichtiger, als sie perfekt hinzubekommen. Kommentar: Boah. Das kann man jetzt ewig diskutieren. Im Schnitt hat er wahrscheinlich recht, allerdings muss du halt auch bereit sein, schnell auf neu Gelerntes zu reagieren und dein Produkt/Service anzupassen. Siehe The Lean Start-Up. Heisst: fail fast, also schnell ein Minimum Viable Product raushauen, mit dem du günstig lernen kannst, ob der Markt das was du hast, haben will.
20. Bist du dir nicht sicher, ob du Schluss machen sollst oder dir einen neuen Job suchen sollst? Wahrscheinlich solltest du es tun. Die Menschen sind im Schnitt glücklicher, wenn sie den Sprung wagen. Kommentar: Mag sein. Ich hab es aber vielleicht manchmal etwas zu früh gemacht, vor allem jobtechnisch. Ist nicht immer einfach zu wissen wann etwas Durchhaltevermögen angebracht ist, und wann nicht.
21. Disziplin sticht Motivation. Disziplin kann man lernen, Motivation ist flüchtig. Du wirst nie grossartige Dinge erreichen, wenn Du Dich nur auf Motivation verlässt. Kommentar: Siehe auch das Buch So Good They Cant Ignore You / Barking up the wrong tree.
22. Du kannst deine Kommunikationsfähigkeiten viel leichter durch Übung verbessern, als Du das mit Deiner Intelligenz tun kannst. Wenn Du nicht so schlau bist, aber Du Ideen klar kommunizieren kannst, hast Du eine großen Vorteil vor denjenigen, die das nicht können. Kommentar: Stimmt auf jeden Fall. Wenn Du Sachverhalte einfach erklären kannst, wirst du weit kommen im Leben, selbst wenn dein Licht nicht so hell leuchtet. Man sieht es immer wieder.
23. Du lebst nicht in einem Videospiel. Es gibt keine Pop-Up Warnungen, dass du jetzt kurz davor bist etwas Dummes zu tun, oder dass Du Dich zu lange in die falsche Richtung bewegt hast. Du musst deine eigenen Warnungen aufbauen. Kommentar: Finde ich richtig gut den Gedanken. Und umgekehrt: Wie genial wäre das denn, wenn es doch Pop-Ups gäbe? „Do not date that girl!!“ Jetzt ist natürlich die Frage, wie baut man diese Warnungen selbst und wie werden diese getriggered?
24. Wenn Du von erfolgreichen Leuten hörst was ihre Methoden waren um erfolgreich zu werden, dann vergiss nicht all die Leute, die die exakt selben Methoden verwendet haben und gescheitert sind, und davon kein Video auf YouTube gestellt haben. Kommentar: Bämmm. Mehr dazu unter #survivorbias
25. Die besten Ratschläge sind sehr persönlich und kommen von Leuten, die Dich gut kennen. Nimm Breitband-Ratschläge – wie in diesem Post – soweit sie helfen. Der beste Weg Hilfe zu bekommen ist aufrichtige Freunde zu fragen, die dich lieben. Kommentar: #herzemoji
26. Mach es Dir so einfach wie möglich Dinge zu erreichen. Finde den einfachsten Weg, um Dich sportlich zu betätigen. Finde den einfachsten Weg um das Schreiben zu beginnen. Die Menschen machen sich die Dinge schwerer als sie sind und werden dann frustriert, wenn sie nicht erfolgreich sind. Versuche das nicht zu tun. Kommentar: Ergänzend dazu. Du musst halt das Umfeld dafür schaffen. Mach es Dir einfach zum Sport zu gehen, indem du z.B. deine Tasche am Vorabend packst und sie Dir in den Weg legst, wenn du das Haus verlässt.
27. Werde dafür bekannt verlässlich zu sein. Eine gute Reputation ist wertvoll, da sie sehr selten ist (sie ist einfach zerstört und schwer aufzubauen). Du musst nicht den grossartigsten Kaffee kochen, wenn deine Kunden wissen, dass er immer heiss ist.
28. Wie du jeden Tag verbringst ist wie du dein Leben verbringst. Kommentar: Nochmal bämm. Da juckt er dann auf einmal wieder so einen deeptalk Punkt raus. Damit möchte ich euch erstmal entlassen, denn der Punkt ist ja wie eine Hausaufgabe.
Ich hab da noch einen voll geilen Lifehack: Nutz ab und an mal den Rechtschreib- und Grammatik-Duden. Das Hilft ungemein, vor allem bei der Kommasetzung 🙂
LikeLike